Die BlogEngine 2.0 enthält bereits ein Twitter Widget.
Nachfolgend sehen wir die notwendigen Einstellungen des Twitter Widget.
Hier muss man nun die „Twitter Account URL“, die wie nachfolgend aufgebaut ist eingeben.
- http://twitter.com/[TwitterUserName]
Als Beispiel nachfolgend meine „Twitter Account URL“
- http://twitter.com/SchelianHP
Seine „Twitter Account URL“ dürfte den meisten bekannt sein, anders sieht es jedoch mit der sogenannten „Twitter RSS feed URL“ aus, die Daten für diese URL sind nicht ganz so einfach zu ermitteln.
Das generelle Format dieser URL lautet wie folgt.
- http://twitter.com/statuses/user_timeline/[TwitterID].rss
Seine TwitterID kennt vermutlich nicht jeder und kann leider auch nicht einfach auf der Twitter seite abgeufen werden. Neben vielen verschiedenen Möglichkeiten in Drittanbieter Modulen zu Twitter zu seiner TwitterID zu kommen, bevorzuge ich die einfachste Varianten.
Hierzu ruft man einfach die URL http://www.idfromuser.com/ auf.
Nun gibt man seinen Twitter Username in das Eingabefeld ein und betätigt den Button Get ID…
Und Schwups hier haben wir die benötigte ID.
Diese fügen wird dann an der richtigen Stelle in der URL ein, und dann sieht diese wie folgt aus (also mit meiner ID).
- http://twitter.com/statuses/user_timeline/117727411.rss
Jetzt noch die Anzahl anzuzeigender Tweets und den Aktualisierungsintervall eingeben, fertig.
Das Widget ist sicherlich nicht der letzte Schrei wenn es um Darstellung geht, aber funktional …. einfach und perfekt.
Reihe: „BlogEngine von 0 auf 100“